Hello, World.

Der, der dem Roboter das Schreiben beigebracht hat

Der schreibende Roboter

Das Projekt stellten zwei Kommilitonen und ich für das Fach Robotertechnik her.
Die Zielsetzung dieses Projektes war, dass der Roboter Text in der individuellen Handschift des Users schreiben kann. Diese Aufgabe teilen wir in drei Bereiche: aus einem Bild die Handschrift des Benutzers herrauszulesen und die einzelnen Buchstaben abspeichern. Dafür musste der User diese Tabelle mit seinen Buchstaben ausfüllen:

Liberty

Der Computer lass das Bild ein und erkannte die einzelnen Symbole im Bild:

Liberty Das Zwischenergebnis sind 56 Matrizen jedes Buchstaben als Matrix gefüllt mit Nullen und Einsen darstellt. Damit hat ein Kommilitone von mir seine Aufgabe abgeschlossen.
Die Aufgabe der anderen Person war es, diese Matrix in Bewegungsbefehle für den Roboter umzuwandeln.
Meine Aufgabe in diesem Projekt war es, den Roboterarm zum Bewegen zu bringen und ihn dazu zu motivieren mit einem Stift die Buchstaben zu zeichnen, die ich später als Bewegungsbefehle bekommen sollte.
Es ist leicht zu erkennen, dass ich meine Aufgebe erst dann wirklich anfangen konnte, wenn die beiden Anderen mit ihren Teil der Arbeit fertig wurden. weil ich es extrem unangenehm finde Aufgaben auf den letzten Drücker zu erledigen, habe ich dem Roboter einfache Buchstaben beigebracht um erstmal damit zu arbeiten.
Das nun folgende Video zeigt ausschließlich meine Arbeit.

Das Nächste Bild zeigt den gelungenen Versuch mit dem Roboter mehr als nur eine Seite zu beschreiben:

Liberty
Contact

Ich freue mich, wenn ich von dir eine Kritik zu diesen Projekt bekomme

Where to find me

13353 Berlin

Email Me At

kontakt@robert-wodara.de