Physikalisch-Technischer Assistent Technischer Informatiker
Mehr über michIch habe erfolgreich mein Studium in Technischer Informatik an der Berliner Hochschule für
Technik abgeschlossen und möchte meine vielfältigen Interessen in verschiedenen Themengebieten auf dieser Webseite vorstellen.
Ich würde mich als einen ruhigen und ausgeglichenen Menschen beschreiben.
Mich zeichnen eine große Ausdauer und die Fähigkeit, auch bei Schwierigkeiten weiterzumachen,
ebenso aus, wie Zielstrebigkeit und ein Talent dafür, Lösungsansätze zu finden,
die andere häufig übersehen.
Eine meiner größten Schwächen zeigt sich bei bürokratische Aufgaben, die ich ungern bearbeite.
Hier möchte ich ein paar Stationen meines Lebens erwähnen, um ein detaillierteres Bild von mir zu geben, als ich es auf einer DIN-A4 Seite könnte.
10 / 2023 - 12 / 2023
Meine Tätigkeiten bei MCS umfasste Unterstützungsarbeiten bei der Anbindung eines seriellen Displays an einen Mikrocontroller von ESP.
06 Juli 2023
Übergabe des Bachelorzeugnisses. Das bearbeitete Abschlussthema:
"Entwicklung eines Systems zum Ausschneiden von geometrischen Figuren auf
Basis einer fotografischen Erfassung" finden Sie unter "Meine Projekte"
genauer beschrieben. Hier das Abschlusszeugnis:
Bachelorzeugnis
06 / 2023 - 09 / 2023
Um den Sommer weiterhin "draußen" verbringen zu können, bewies ich meine körperliche Fitness mit dem Rettungsschwimmerabzeichen in Silber und arbeitete als Saisonkraft für die BBB als Rettungsschwimmer. Es war eine bereichernde Erfahrung, für den öffentlichen Dienst zu arbeiten und meine Fähigkeiten in Kommunikation und selbstbewusstem Auftreten zu verbessern. In zwei Monaten rettete ich drei Menschen vor dem Ertrinken.
04 / 2023 - 06 / 2023
Eine romantisierte Vorstellung motivierte mich dazu, in den letzten Wochen vor und nach der Abgabe meiner Bachelorarbeit als Fahrradkurier zu arbeiten. Diese Erfahrung korrigierte nicht nur meine ursprüngliche Vorstellung von diesem Job, sondern vermittelte mir auch ein tieferes Verständnis für die sozialen und infrastrukturellen Strukturen der Berliner*innen und unserer Stadt.
06 / 2022 - 02 / 2023
Bei Fryer & Siegel bin ich maßgeblich daran beeidigt die Steuerung für ein Mikrocontroller über eine
Android App zu entwickeln. Hier sind Fachkenntnisse in Java und in C für Mikrocontroller der Firma ST
gefragt.
Hier das Zeugnis
06 / 2021 - 06 / 2022
bei der ias war ich hauptsächlich mit dem Rollout von Computern zuständig.
Hinzu kommt, dass ich auch Tätigkeiten des 2nd level support für Mitarbeitende der Geselschaft vollrichte.
Hier das Zeugnis
06 / 2020 - 06 / 2021
Ich war bei EGU hauptsächlich für die Datenauswertung von verschiedenen Gebäudekomplexen zuständig. Um die Arbeit zu beschleunigen, erstellte ich ein umfangreiches Makro in MS Excel, welches den Zeitraum für die Datenaufbereitung von minimal 4 Stunden auf maximal 20 min verkürzte.
05 / 2018 - 06 / 2020
In der Firma meiner Eltern habe ich als Büroaushilfe gearbeitet. Zu meinen Aufgaben gehörte das Schreiben von Kundenrechnungen, Kundengespräche zu begleiten, die Bereitstellung von technischem Support in Soft- und Hardware, sowie das Führen von Gespächen mit Vertragspartnern.
04 / 2017 - 10 / 2017
Ersetzen eines DC Motors durch einen BLCD Motor in einer dynamischen Waage.
Hier das Zeugnis
08 / 2014
10 / 2012 - heute
Bachelor-Studium der Technischen Informatik an der Beuth mit einer aktuellen
Durchschnittsnote von 2,68.
Notenübersicht auf Anfrage
08 / 2011 - 05 / 2018
Auf den ersten Blick scheint es wenig Sinn zu machen, in der Laufbahn eines Informatikers zu erwähnen,
dass er Treppenhäuser sauber gemacht hat. Ich nehme es auf, weil mein Zeugnis und die lange Arbeitszeit zwei
Eigenschaften von mir beweisen, die ich in jede Arbeit hineinstecke: Zuverlässigkeit und Gründlichkeit.
Hier das Zeugnis.
08 / 2011 - 06 / 2012
Einjähriges Abitur mit Polnisch als zweite Fremdsprache. Den Sprachkurs habe
ich in Warschau mit "gut" bestanden. Die Abschlussnote im Abi war: 3,0.
Zeugnis auf Anfrage
06 / 2010 - 07 / 2010
Statistische Auswertung der Schichtdicke einer Sputteranlage zur Verbesserung der Kalibrierung.
Hier das Zeugnis.
01 / 2009 - 06 / 2011
Hier absolvierte ich eine dreijährige Ausbildung zum PhyTA mit Fachabitur.
Die Praktika in Physik und Elektrotechnik machten mir am meisten Spaß.
Meine Abschlussnote ist: 3,15.
Zeugnis auf Anfrage
Außerhalb er Hochschule verbringe ich viel Zeit in meiner Werkstatt, in der ich Projekte aus unterschiedlichen Disziplinen verfolge. Die drei Gebiete, mit denen ich mich am meisten beschäftige, sind Programmieren, Elektrotechnik und Holzarbeiten. Also lade ich Sie ein, die Welt von professionellen Hochglanzbildern zu verlassen und sich ein paar meiner Projekte anzusehen:
13353 Berlin
kontakt@robert-wodara.de